Aktuell sind von KitchenAid drei verschiedene Toaster-Modelle erhältlich, jeweils in den Varianten für zwei und für vier Toastscheiben: Der KitchenAid Artisan Toaster, der KitchenAid Toaster und der KitchenAid Toaster mit manueller Bedienung. Alle drei überzeugen durch eine gute Verarbeitung und eine Vielzahl an Funktionen, von denen die drei Modelle einige gemeinsam haben:
- Alle KitchenAid-Toaster haben eine Warmhaltefunktion. Mit dieser Funktion werden die fertig gerösteten Brotscheiben bis zu 3 Minuten lang warm gehalten.
- Die Brotscheiben werden bei allen Modellen automatisch abgesenkt und angehoben.
- 7 Bräunungsstufen garantieren ein perfektes Toast-Ergebnis ganz nach Ihrem Geschmack. Die gewünschte Bräunungsstufe lässt sich je nach Modell durch ein Rädchen oder einen Schieberegler einstellen.
- Eine Auftaufunktion ermöglicht es, gefrorenes Brot direkt zu Toasten und dabei aufzutauen. Perfekt, wenn man mal vergessen hat, dass eingefrorene Brot rechtzeitig zum Auftauen aus dem Tiefkühlfach zu holen.
- Die Bagelfunktion der Toaster sorgt für perfekten Genuss: Der Bagel wird innen knusprig getoastet und bleibt außen herrlich weich und warm.
- Das Metallgehäuse der KitchenAid Toaster verleiht Ihnen eine hochwertige Optik und sichert eine lange Lebensdauer.
- Zwei bzw. vier extra breite Schlitze ermöglichen es, jede Art von Brot zu toasten.
- Der KitchenAid Toaster und der KitchenAid Artisan Toaster sind jeweils mit 2 und mit 4 Schlitzen erhältlich, während es das Modell mit der manuellen Bedienung mit klassischer Schlitzlänge oder mit extralangen Schlitzen gibt. So hält jedes Modell je eine Variante für 2 und eine Variante für 4 Scheiben bereit.
- Die entnehmbare Krümelschublade erleichtert es, den Toaster sauber zu halten und das Verbrennen von Krümeln zu vermeiden.
- Ein Brötchenröstaufsatz ist jeweils separat erhältlich.
Darüber hinaus unterscheiden sich die drei Toaster-Modelle in einigen Details. Diese haben für Sie übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst:
Unterschiede zwischen den Toastern
KitchenAid Artisan Toaster |
KitchenAid Toaster |
KitchenAid Toaster manuell |
Schieberegler & LED-Anzeige | Chrom-Temperaturregler zum Drehen | Bräunungsregler zum Drehen |
Automatisches Absenken und Anheben | Automatisches Absenken und Anheben | Manuelles Absenken und Anheben, ohne Unterbrechung des Röstvorgangs |
Sandwichzange inklusive | Sandwichzange separat erhältlich | Sandwichzange separat erhältlich |
Kabellänge 137,2 cm | Kabellänge 102,9 cm | Kabellänge 90cm |
Größer (22,5 x 33 x 18 cm) | Kleiner (21 x 28,6 x 18,4 cm) | Mittlere Größe (20,2 x 30,5 x 19,6) |
Schwerer (5 kg) | Mittleres Gewicht (2,3 kg) | Leicht (2kg) |
Größte Farbauswahl: EMPIRE ROT ONYX SCHWARZ CRÈME MEDAILLON-SILBER LIEBESAPFELROT FROSTED PEARL |
EMPIRE ROTONYX SCHWARZCRÈMECONTUR-SILBER | EMPIRE ROTONYX SCHWARZCRÈMECONTUR-SILBER |
Preis2 Scheiben: 279 – 299€ 4 Scheiben: 399€ |
Preis2 Scheiben: 129€ 4 Scheiben: 179€ |
Preis2 Scheiben: 149€ Variante mit langen Schlitzen: 199€ |
Fazit
Alle drei Toaster-Varianten von KitchenAid haben ihre Vorteile und unterscheiden sich in erster Linie im Design.Der eine mag es vielleicht lieber schlicht, dem anderen gefällt higegen das Retro-Design der Artisan-Linie besser. Auch die manuelle Bedienung ist eine reine Geschmacksfrage. Ein Hingucker sind auf jeden Fall alle drei KitchenAid-Toaster. Das Artisan Modell ist etwas größer und schwerer und erfordert somit mehr Platz, wirkt dafür aber besonders wertig und ist zudem in vielen tollen Farben erhältlich.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Toaster mit 2 Schlitzen genügt oder es doch lieber einer mit 4 Schlitzen sein sollte, dann schauen Sie doch mal hier.
Ein genussvolles Frühstück mit dem Toaster Ihrer Wahl wünscht Ihnen Ihre Küchen-Fee!